Das war jetzt eine ganze Menge Holz auf einmal. Aber jetzt können wir weitere Seiten für unser Projekt erstellen.
Zunächst zur Übersicht noch einmal die Verzeichnisstruktur (Verzeichnisse enden mit „/“):
Übung:
Wenn sie eine weitere Seite erstellen wollen, kopieren sie die Seitenvorlage und benennen sie entsprechend um. Vergessen sie nicht, diese Seite im Menü zugänglich zu machen. Als Kontaktseite können sie beispielsweise ihre Visitenkarte benutzen. Für das Impressum benutzen sie eine Impressumsgenerator (googlen). Auf der Hauptseite (index.html) stellen sie sich beispielsweise selbst kurz vor.
Zu guter letzt können sie die Seite auf einen Webserver kopieren. (Anhang: Benutzung von FTP)