Phase Initialisierung
Die Phase Initialisierung verbindet die übergeordnete Ideenfindung mit der
operativen Ausführungsebene und schafft für das Projekt eine definierte
Ausgangsbasis.
Festlegung der Projektziele
- Kommunikation (Vorstellung der Firma oder Person)
- Interaktion (Umfragen, Bewertungen, Empfehlungen …)
- Transaktion (Shop, …)
- Partizipation (Forum, Wiki, Kommentare, …)
- Dokumentation
- Spaß
Zielgruppen
- Kunden
- Experten
- Kinder
- Verbrauchgruppe
- Touristen
- …
Organisatorischer Rahmen
- Bestimmung der Wirtschaftlichkeit / Realisierbarkeit
- Angebote einholen
- Interne Kosten und Betriebsmittel
- Projektplan
- Termine
- Ressourcen/Mitarbeiter
- Beziehungen
- (Zeit-)Aufwand
- Standards und Richtlinien (s. Rahmenbedingungen)
- Barrierefreiheit (BITV)
- Rechtliche Bedingungen
- Werbung
- Datenschutz
- SEO
- …
- Projektablauf nach PM-Methodik
Technischer Rahmen
- Mittelbedarf
- vorhandene
- zu beschaffende
- Methoden und Tools
Anforderungsdefinition
- Allgemeine Aufgabenstellung
- IST-Analyse
erste Risikoanalyse
(eventuell Abbruch des Projekts)
- Konkurrenz
- Umfeld
- Relevanz
- Pflege
- Fremdvergabe des Projekts
Ergebnisse
- Projekthandbuch (Zusammenfassung aller Protokolle, Analysen und anderer Dokumente)
- Projektplan (Zeitlicher und orgnisatorischer Ablauf)
- Pflichtenheft (Systembeschreibung aus Auftraggebersicht)