Joomla ist einfach zu erlernen, sobald man das Begriffsystem verstanden hat:
Begriff | Erläuterung |
---|---|
Frontend | Die Darstellung der Webpräsenz |
Backend | Verwaltung (Administration) der Webpräsenz |
Benutzer | Anwender, der sich an das System anmelden kann |
Administrator | Spezieller Benutzer, der System(-teile) verwaltet. |
Author – Editor – Publisher | Spezielle Benutzer für Inhalte |
Manager - Administrator | Spezielle Benutzer für Verwaltung |
Benutzerverwaltung | Benutzer gewisse Rechte gewähren (bsp. Administration oder Ansichten) |
Beiträge | Ein Text mit einem Titel und Grafiken … |
Kategorien | Jeder Beitrag kann genau einer Kategorie aus dem Kategorienbaum zugewiesen werden. |
Begriff | Erläuterung |
---|---|
Menü | Das kennen wir schon. Es gibt aber mehrere |
Templates | Wie unsere Seitenvorlage, aber mit viel mehr und flexibleren Sektionen (Modulpositionen) |
Module | Anzeige auf Modulpositionen: Alles was kein Beitrag ist (Menüs, Anmeldung, ...) |
Komponenten | Anzeige im <body>: Foren, Shops, Galerien, Blogs, … |
Plug-Ins | Meist keine Anzeige: Anwendungen im Backend |
Lokalisierung | Joomla unterstützt von Anfang an mehrere Sprachen |
TinyMCE | Wysiwyg-Editor Plug-In Markdown ist über Erweiterungen verfügbar |