Dieses Buch ist im Rahmen meiner Kurse „Webseiten gestalten“ an der VHS Aschaffenburg und der KVHS Oranienburg entstanden.
Es enthält im ersten Teil ein durchgehendes Beispiel von einer (web-)Visitenkarte bis zu einer Webpräsenz. Im zweiten und dritten Teil (Fortgeschrittenen und Profi-Kurs) werden dann neue Techniken sowie Tipps und Tricks eingeführt.
Kursteil 4 beschäftigt sich mit Content Management Systemen (Inhalteverwaltung) und der letzte Teil mit der JavaScript-Programmierung.
Dieses Buch steht unter der Creative Commons-Lizenz CC-BY-NC-SA
Dieses Buch verwendet verschiedene Kennzeichnung, die dem Leser das Leben vereinfachen sollen:
Ein ganz wichtiges Wort. Und ein Stück HTML-Code, CSS-Code und JavaScript-Code. Neu eingeführte Syntax sieht so aus: HTML-Code, CSS-Code und JS-Code.
Übung:
Übungen geben Arbeitsanweisungen, die der Leser nachvollziehen soll.
So ist ein Quelltext gekennzeichnet. HTML: <tag attribut="Wert"> Text </html-tag> CSS: selektor {color:blue;} JavaScript: reserviertes Wort, Quellcode, Wert, Bezeichner