Zunächst widmen wir uns dem HTML-Teil einer Webseite - also den Inhalten. Wie schon beschrieben, trennen moderne Webpräsenzen in Inhalt (HTML) und Layout (CSS). Aber auch historisch gesehen kommt HTML zuerst. Außerdem wollen wir zu Anfang ja auch einige schnelle Erfolge (für die Motivation :-).
Ich gehe davon aus, das sie mit einem Dateibrowser (Windows Explorer), einem Webbrowser (Internet Explorer oder besser Firefox) und einem Texteditor (Notepad) umgehen können. Für unsere ersten Gehversuche benutzen wir den Text-Editor „Notepad2“ oder „Notepad++“ und den Browser „Firefox“. Diese Programme sollten auf ihrem Rechner installiert sein.
Beide Programme bekommen sie auch als portable Versionen für den USB-Stick. Laden sie dazu die „Portable Apps“ herunter und installieren sie sie auf einem schnellen USB-Stick.
Unter Mac OS und Linux können sie die normalen Standard-Editoren verwenden.