Wie man externe JS-Funktionen benutzt und in bestehende Projekte einbindet, steht schon in Kursteil I. Lesen sie dazu das Kapitel Dynamik.
In unserem Bauplan haben wir an dieser Stelle Werkzeuge und Materialien aufgeführt, die wir zusätzlich benötigen. Entsprechendes gilt auch für Programmiersprachen. Vieles müssen wir nicht neu erfinden, sondern finden es schon in externen Funktionen.
Innerhalb von JS ist es nicht vorgesehen, andere Funktionen und Bibliotheken einzubinden. Das unterscheidet es von den meisten anderen Programmiersprachen.
Möchten sie JS-Funktionen benutzen, so müssen sie diese im HTML-Header in der richtigen Reihenfolge einbinden. Eine Bibliothek (OpenStreetMap), die eine andere (Openlayers) benutzt, muss nach dieser im HTML-Quelltext eingebunden werden.
Als Beispiel dazu lesen sie Kapitel Anfahrt (OSM).