Zum Inhalt

Inhaltsverzeichnis • Teil 1 - Anfänger • Internet • Aufbau
⇦ Ein Netz / Dienste ⇨
29.07.2014 18:40:09

Aufbau

Physischer Aufbau

Wie das Internet physikalisch funktioniert, mag uns an dieser Stelle nicht interessieren, da es für das Entwerfen von Webseiten nicht wichtig ist. Die Wikipedia gibt zur Technik und den Protokollen gerne Auskunft.

Der logische Aufbau des Netzes und seine Begriffe sind für uns aber sehr wohl wichtig.

Logischer Aufbau

Kommen wir zu unserem Vergleich mit dem Straßennetz zurück. Im Internet nehmen sie bestimmte Dienste wie das WWW in Anspruch. Genauso machen sie es ja auch in der Realität einer Stadt. Sie wollen beispielsweise ein Medikament in einer Apotheke holen.

Gehen wir davon aus, das sie sich in der Stadt nicht auskennen. Sie besorgen sich zu nächst - beispielsweise in den Gelben Seiten - den Namen einer Apotheke X. Anhand des Namens erfragen oder schlagen sie dann die Adresse nach. Mit der Adresse fahren sie beispielsweise per Taxi zu Apotheke.

Im Internet läuft das im Prinzip genauso. Sie besorgen sich (googeln) den Namen einer Internetapotheke (www.x-apotheke.de). Beim Besorgen der Adresse haben sie es im Internet einfacher. Das macht ein weiterer Dienst für sie, der Domain Name Service (DNS, s. Anhang: Fachbegriffe). Auch die Fahrt mit dem Taxi bleibt ihnen erspart, da sie ja mit dem Browser ein dauerhaftes, preiswertes Transportmittel besitzen.

Tabelle: Vergleich Realität und Internet 1
BegriffRealitätInternet
Medium:StraßennetzInternet
Name:Apotheke Xwww.x-apotheke.de
Auskunft:Gelbe SeitenDNS
Adresse:Hauptstraße 1123.45.67.89
Dienst:LadenWWW

Das Internet kennt also auch die Unterscheidung von Namen und Adressen, wie im realen Leben. Diese sind übrigens - wie im wirklichen Leben - unabhängig vom verwendeten Dienst. Dass heißt, eine Adresse kann ein Dienst wie WWW und/oder Email bereitstellen.

Begriffe

Unter einer Adresse 123.45.67.89 kann sich sowohl eine Apotheke als auch ein Schuster befinden. Dann unterscheidet beide der Name – auch wie im richtigen Leben. Die Portnummer :80 (s.u.) kennzeichet eine WWW-Seite (Realität: Ladengeschäft) und kann normalerweise weggelassen werden. Andere Portnummern sind für andere Dienste wie Post ausliefern (SMTP: 587) und Postfächer (POP3: 110) bestimmt.

Tabelle: Vergleich Realität und Internet 2
BegriffRealitätInternet
Adresse:Hauptstraße 1123.45.67.89
Namen:

und
weitere
Adressen:
Apotheke X Schuster
Briefkasten
(Nebenstr. 2)
Postamt
(Anderestr. 3)
www.x-apotheke.de:80 www.lederschuster.de:80
smtp.provider.de:587
(12.34.56.78)
pop.provider.de:110
(98.76.54.32)
Dienst:Laden/KastenWeb-Dienst
Anfahrt:z.B. TaxiProgramm
(Webbrowser/Mail-Client)

Wie sie sehen kann ein Name auch mehrere Adressen haben. Gerade bei stark frequentierten Diensten wie Google ist das oft der Fall.

Nomenklatur

Für den Begriff der Webseite existieren leider sehr viele Synonyme. Man spricht auch von Homepage, Website, Portal und Webpräsenz. Alle diese Begriffe habe ihre eigenen Ausprägungen, aber je nach Autor können diese variieren.

Dieses Buch verwendet durchgängig Webseite für ein einzelnes HTML-Dokument und Webpräsenz für den gesamten Internetauftritt.

⇦ Ein Netz / Dienste ⇨
Nach oben